info@fowala.ch
D  |  F

Waldrundgänge II: Schnittstellen zwischen Raum- und Waldplanung
18.09.25
SPRACHE: D / F
FORM: MODERIERTER WALDRUNDGANG IM URBANEN RAUM
ORT: KT. AARGAU (18.09.2025, 14:00-16:30), NÄCHSTE EXKURSION: BOIS DE CHÊNES, GENOLIER VD (24.09.2025, 14.00-17.30)
DAUER: JEWEILS CA. 3 STUNDEN, EINZELN BUCHBAR
#364

Angaben zum Thema

Wie kann die Walderhaltung in intensiv genutzten Erholungswäldern sichergestellt werden, wie können Naturwerte geschützt werden? Die Waldplanung bietet entsprechende Möglichkeiten, aber auch die Raumplanung tut das – mit den Wald überlagernden Zonen


Datum, Zeit, Anmeldefrist
Kurs Nr.: 364.1; Sprache: D / F
Datum: 18.09.25; Dauer: Jeweils ca. 3 Stunden, einzeln buchbar; Ort: Kt. Aargau (18.09.2025, 14:00-16:30), nächste Exkursion: Bois de Chênes, Genolier VD (24.09.2025, 14.00-17.30)
Anmeldefrist: 18.08.2025

Ziele:
An konkreten Umsetzungsbeispielen werden Vorgehensweisen vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Planungsinstrumente diskutiert.


Moderation/Leitung:
Evelyn Coleman Brantschen, HAFL


Referierende:
Hannah Schmalz und weitere


Datum, Zeit, Anmeldefrist
Kurs Nr.: 364.2; Sprache: D / F
Datum: 24.09.25; Dauer: ca. 3 Stunden; Ort: Bois de Chênes (Genolier VD)
Anmeldefrist: 24.08.2025

Moderation/Leitung:
Evelyn Coleman Brantschen, HAFL


Referierende:
Adrien Vallotton und weitere


LOGIN - INFORMATIONEN FÜR KURSTEILNEHMENDE

Passwort: